Menu
in

Chinas E-Commerce-Gigant Alibaba webt sein Netz in Europa weiter

Nach Belgien wäre Frankreich an der Reihe, Alibaba ins Visier zu nehmen. Der E-Commerce-Riese hat in Frankreich zwei Projekte im Gange, eines im Norden, das andere im Südwesten.

Ein Projekt, das kein neues Projekt ist

Das Projekt befindet sich bereits seit 2 Jahren in der Gironde, in der Nähe von Bordeaux, in den Leitungen. Im Jahr 2018 kaufte die Logistikgruppe PRD 19 Hektar Land in der Industriezone der Communauté des Communes du Val de l’Eyre in Belin-Beliet. Nicht weniger als 71.000 m2 Räumlichkeiten sollten aus dem Boden gestampft werden, wodurch mindestens 300 Arbeitsplätze entstehen würden.

Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht klar, welche Unternehmen in die Räumlichkeiten der PRD-Gruppe einziehen würden. In den letzten Tagen ging das Gerücht um, dass es Alibaba, der Weltmarktführer im E-Commerce, sein würde, der den Raum besetzen würde. Dieselbe Geschichte spielt sich seit 2018 in den Gemeinden Salomé und Illies im Departement Nord ab.

Eine Anzeige, die teilt

Einerseits ist die Schaffung einer großen Zahl von Arbeitsplätzen in ländlichen Gemeinden eine gute Sache. Wir sprechen von 300 Arbeitsplätzen in der Gironde und 1.000 bis 3.000 im Norden. Auf der anderen Seite beunruhigt die Einrichtung solch großer Räumlichkeiten in ländlichen Gebieten die Bewohner. Die Installation des chinesischen Mastodons gefällt ihnen nicht mehr, als wenn es Amazon, sein direkter Konkurrent, wäre.

Die Schaffung von Arbeitsplätzen wäre für manche eine falsche gute Nachricht, sowohl im Norden als auch im Südwesten Frankreichs. Tatsächlich zeigen Studien, insbesondere die von Mediapart aus dem Jahr 2018, dass für jeden geschaffenen Arbeitsplatz 2,2 Arbeitsplätze in den örtlichen Geschäften verschwinden.

In jedem Fall gibt es heute keinen Beweis oder Bestreiten, dass Alibaba tatsächlich hinter diesen beiden Bauprojekten für Logistikplattformen steht. Wir müssen nur bis zum Ende der Bauarbeiten warten, um endlich das letzte Wort dieser Geschichte zu erfahren, die bereits seit 2 Jahren andauert