Menu
in

Google entwickelt den größten Erdbebendetektor der Welt

Durch die Nutzung der Leistung der Android-Beschleunigungsmesser hat sich Google daran gemacht, den größten Erdbebendetektor der Welt zu schaffen, und hofft, bereits beim ersten Beben Alarm geben zu können.

Der als Seismometer verwendete Beschleunigungsmesser.

Seit dem Start von Android 5.0 am 11. August gab Google bekannt, dass Telefone, auf denen dieses Betriebssystem läuft, Teil des Android Lucious Fox.

Alle Smartphones sind mit winzigen Beschleunigungsmessern ausgestattet, die Signale erkennen können, die anzeigen, dass ein Erdbeben stattfindet », sagte Google in der Ankündigung des Erdbebendetektors. « Wenn das Telefon etwas erkennt, das es für ein Erdbeben hält, sendet es ein Signal an unseren Erdbebenerkennungsserver, zusammen mit einer ungefähren Position, an der das Beben aufgetreten ist ».

Ein vielversprechendes Warnsystem.

Google verwendet die Standortdaten der Stadt, um den Standort zu bestimmen. Wenn dann viele Telefone im selben Gebiet abgeschaltet werden, sendet das Erdbebenwarnsystem von Android in Zukunft die üblichen Warnungen aus, in der Hoffnung, den Menschen kostbare Sekunden oder Minuten zu sparen, um während des Bebens einen sicheren Unterschlupf zu finden.

Der Beschleunigungsmesser in einem Smartphone ist empfindlich genug, um zwei Arten von seismischen Wellen zu erkennen, von denen die wichtigste die P-Welle (Primärwelle) ist. P-Wellen sind die Warnzeichen; ihnen folgen S (sekundäre) Wellen, die oft langsamer, aber gravierender sind.

Kalifornien testet den Detektor.

In Kalifornien wird Google mit dem ShakeAlert-System des Bundesstaates arbeiten, das ein Netzwerk traditioneller, im Boden installierter Seismometer nutzt, um Erdbeben schnell zu erkennen. Das System begann im vergangenen Oktober mit einem Versuch, vorausschauende Warnungen zu versenden.

Schliesslich hofft Google, dass sein Massiv-Erdbebendetektor in der Lage sein wird, Frühwarnungen in allen Staaten und Ländern auszugeben und dabei die massive Leistung vieler Monitore gleichzeitig zu nutzen. Wozu sie nicht in der Lage sein werden – und niemand kann, oder zumindest noch nicht, Erdbeben vorhersagen. Aber was sie tun können, ist, die Informationen von den Telefonen, die dem Erdbeben am nächsten sind, zu nutzen, um Benutzern, die weiter entfernt sind, zu helfen, das Erdbeben viel schneller zu erleben.