Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es manche Menschen schaffen, trotz ihrer Ernährung dünn zu bleiben, wenn Sie allein durch das Ansehen eines Gebäcks zuzunehmen scheinen? Es stellt sich heraus, dass das Geheimnis ihrer Schlankheit nicht unbedingt eine drastische Diät ist, sondern eher eine genetische Marotte! Eine Studie, die von einem Team von Forschern aus Cambridge durchgeführt wurde, hat gezeigt, dass einige Menschen einen einzigartigen genetischen Code haben, der es ihnen erlaubt, ihr Gewicht ein Leben lang zu halten.
Es gibt eine Studie, die das Phänomen erklärt.
Die Studie, die in der Zeitschrift PLOS Genetics veröffentlicht wurde, ist die bisher größte ihrer Art. Das Team verglich die DNA von etwa 14.000 Menschen und teilte sie in verschiedene Gewichtsgruppen ein, um herauszufinden, wie Gene das Gewicht einer Person beeinflussen können. Sadaf Farooqi, Professor am Wellcome-MRC Institute of Metabolic Science an der Universität Cambridge, leitete die Studie, die vom Europäischen Forschungsrat und Wellcome unterstützt wurde.
Das Ziel der « Study Into Lean and Thin Subjects », oder « STILTS », war es zu untersuchen, wie und warum manche Menschen leichter dünner bleiben als andere. Frühere Studien hatten gezeigt, dass defekte Gene für schwere Fettleibigkeit verantwortlich sind, die oft schon in jungen Jahren auftritt. Diese spezielle Studie legt jedoch nahe, dass eine Kombination von « dünnen » Genen, oder vielmehr das Fehlen von « adipositasbezogenen Genen », einer Person helfen kann, dünn zu bleiben.
Genetik beteiligt.
Professor Farooqi und sein Team sammelten und verglichen in Zusammenarbeit mit Dr. Inês Barroso von Wellcome die DNA von etwa 14.000 Teilnehmern, von denen 1.622 dünn waren und zur Gruppe der STILTS gehörten. Darüber hinaus waren 1.985 Freiwillige schwer adipös und die restlichen 10.433 normalgewichtig.
Die menschliche DNA besteht aus einer Sequenz von Molekülen, die « Basenpaare » genannt werden. Die Buchstaben A, C, G und T stehen für die Basenpaare und deren Ketten für die genetischen Regionen. Unsere Gene diktieren, wie unser Körper funktioniert, und Variationen, wie z.B. ein C anstelle eines A, können einen subtilen oder dramatischen Einfluss auf Merkmale wie Augenfarbe, Haarfarbe und natürlich das Gewicht haben.
Vergleichende genetische Varianten.
Das Team stieß auf mehrere genetische Varianten, die die Forscher bereits identifiziert hatten und die mit Fettleibigkeit in Verbindung gebracht wurden. Die jüngste Studie fand jedoch neue genetische Regionen, die für die natürliche Dünnheit verantwortlich sein könnten.
Bei der Untersuchung und dem Vergleich der DNA der Teilnehmer stießen Prof. Farooqi und sein Team auf mehrere genetische Varianten, die zuvor als Ursachen für Fettleibigkeit identifiziert worden waren. Diese jüngste Studie offenbarte jedoch neue genetische Regionen, von denen man annimmt, dass einige für schwere Fettleibigkeit verantwortlich sind, während andere vermutlich eine Rolle bei der natürlichen Dünnheit spielen. Um herauszufinden, wie die Gene das Gewicht einer Person beeinflussen, berücksichtigten die Forscher alle verschiedenen genetischen Varianten und legten einen genetischen Risikoscore fest.
Schlankheit ist kein Geheimnis mehr.
Wie sie vermuteten, haben adipöse Menschen einen höheren genetischen Risikoscore, der sie wahrscheinlicher übergewichtig macht als normalgewichtige Menschen.
Auf der anderen Seite haben dünne Menschen einen signifikant niedrigeren genetischen Risikoscore. Ihnen fehlen auch die genetischen Varianten, die bekanntermaßen für die Fettleibigkeit verantwortlich sind. Die Studie zeigte daher, dass Menschen, die trotz ihrer Ernährungs- und Lebensstil-Entscheidungen immer schlank waren, ihren einzigartigen Genen zu verdanken haben.
Eine gesunde Ernährung ist jedoch nach wie vor unerlässlich.
Auch wenn Gene das Gewicht einer Person bestimmen können, bedeutet dies nicht, dass man sich nicht gesund ernähren und einen gesunden Lebensstil führen sollte.
Lassen Sie sich von den Ergebnissen der Studie nicht täuschen! Sie können eine gesunde Lebensweise nicht aufgeben, nur weil Sie denken, dass Ihre Gene sowieso für oder gegen Sie arbeiten. Die Studie zeigte einfach, wie Gene für unterschiedliche Gewichtszunahme bei verschiedenen Menschen verantwortlich sein können. Die Chancen können zu Ihren Gunsten oder gegen Sie stehen. Allerdings spielen persönliche Handlungen eine Schlüsselrolle beim Gewichtsmanagement.