in

Amsterdam-Paris in 90 Minuten, bald möglich dank dem Zug der Zukunft

Es dauert derzeit 3 Stunden und 15 Minuten, um von Paris nach Amsterdam zu gelangen. Bald wird es nur noch 90 Minuten dauern! Weniger als 2 Stunden, das ist die Wette, die das holländische Startup Hardt mit seinem Hyperloop, einem ultraschnellen Zug, der mit 1000 km/h fährt, gestartet hat.

Advertisement

Ein Hochgeschwindigkeits-Superzug.

Es beginnt alles im Jahr 2013, wenn Elon Musk sein Projekt « Hyperloop » vorstellt. Der berühmte Präsident von Tesla und SpaceX will ein neues Transportmittel entwickeln, das schneller als der Zug, sicherer als ein Auto und weniger umweltbelastend als das Flugzeug sein soll.

Advertisement

Das Konzept des sehr schnellen Schienenverkehrs würde es ermöglichen, Kapseln in Niederdruckröhren mit 1.000 km/h anzutreiben, um Güter oder Passagiere zu transportieren. Unglaublich, wenn man bedenkt, dass seine Rivalen weiterhin einen gnadenlosen Krieg führen, um Touristen ins All zu schicken. Während Züge als gutes Transportmittel für Schrott galten, hat Elon Musk sein vergangenes Image entstaubt.

Zwei Mal so viel Zeit.

Seither haben verschiedene Unternehmen an der Entwicklung dieser Art von Projekten gearbeitet. Zum Beispiel begann Hardt, ein niederländisches Startup-Unternehmen, mit der Arbeit an seinem eigenen Hyperloop modell.

Nach wie vor auf dem Prinzip der von Elon Musk erdachten Magnetschwebebahn basierend, schlägt Hardt einen Superhochgeschwindigkeitszug (STGV) vor, der dank einer Geschwindigkeit von bis zu 1.000 km/h die europäischen Großstädte durch Halbierung der Fahrzeiten bei gleichzeitiger Reduzierung des Kohlenstoff-Fußabdrucks verbinden würde. So kündigt das Startup ein Brüssel-Amsterdam in 30 Minuten statt wie bisher 1h45 an, oder ein Amsterdam-Paris in 1h30 statt wie bisher 3h15.

Könnte der Zug das Flugzeug ersetzen ?

In dem hektischen Rennen, an dem die multinationalen Konzerne teilnehmen, war man immer der Meinung, dass das Flugzeug immer das schnellste Transportmittel sein würde. Aber der Hyperloop erschüttert unsere Gewissheiten. Zeit ist kostbar und Hyperloop könnte, als Bonus, eine ökologischere Art sein, beruflich zu reisen.

Obwohl nicht alle von dem Projekt überzeugt sind, ist die Provinz Nordholland, zu der Amsterdam gehört, davon begeistert. Der für Mobilität und Zugänglichkeit zuständige Abgeordnete Jeroen Olthof sagte: « Die Provinz Amsterdam ist von dem Projekt sehr begeistert ». Wir wissen, dass die Menschen bereit sind, bis zu einer Stunde zu fahren, um von Tür zu Tür zur Arbeit zu gelangen. Mit der Geschwindigkeit der Hyperloop wird es plötzlich möglich, viel größere Entfernungen zurückzulegen ». Hardt sagt, dass Hyperloop im Jahr 2028 mit der Beförderung von Passagieren beginnen könnte. Wir müssen also noch etwas länger warten, bevor wir Zeit sparen können !

Advertisement