Wissenschaftler verwenden spezielle Geräte, um die Bewegung der Sonne einzufangen. Die NASA hat 10 Jahre Beobachtungen der Sonne in einem einzigen, wunderschönen beschleunigten Video für unser Fernsehvergnügen zusammengefasst.
Ein Jahrzehnt des Tageslichts der Sonne pro Stunde.
Was bedeuten 10 Jahre für unsere 4,6 Milliarden Jahre alte Sonne? Wahrscheinlich so viel, wie die letzte Millionstelsekunde für Sie bedeutet hat. Doch jedes Jahrzehnt, in dem unsere alte Sonne brennt, ist ein Jahrzehnt der stürmischen, manchmal gewaltsamen Veränderungen, eine Tatsache, die in einem neuen Video des Solar Dynamics Observatory (SDO) der NASA auf wunderbare Weise deutlich wird.
In diesem erstaunlichen Video mit dem Titel « A Decade of Sun » haben Astronomen 425 Millionen hochauflösende Bilder der Sonne zusammengestellt, die zwischen dem 2. Juni 2010 und dem 1. Juni 2020 alle 0,75 Sekunden einmal aufgenommen wurden. Jede Sekunde des Videos repräsentiert einen Tag im Leben der Sonne, und das gesamte Jahrzehnt vergeht in etwa 60 Minuten.
Ein 11-Jahres-Zyklus.
Während dieses Jahrzehnts durchlief die Sonne eine radikale Veränderung und sprudelte langsam mit riesigen magnetischen Wellen, den so genannten Sonnenflecken, die um 2014 ihren Höhepunkt erreichten, bevor sie wieder verschwanden. Die Stille der Sonne (Ruhephase) war keine Überraschung.

Etwa alle 11 Jahre wechseln die Magnetpole der Sonne plötzlich ihren Platz; aus Norden wird Süden, die magnetische Aktivität der Sonne beginnt abzunehmen, und die Oberfläche der Sonne beginnt wie ein ruhiges Meer aus gelbem Licht auszusehen. Diese Periode der relativen Ruhe wird als solares Minimum bezeichnet (und wir befinden uns gerade mitten in einer solchen).
Ein neuer Sonnenzyklus.
Aber auf halbem Weg zwischen einem Jahrzehnt des Flip-Flops und dem nächsten kommt es zu einem gewaltsamen Wandel. Die magnetische Aktivität steigt bis zu einem Schwingungsmaximum, dem so genannten solaren Maximum, und die Oberfläche des Sterns wellt sich mit gigantischen Sonnenflecken, Haaren mit Magnetfeldlinien und Blitzen mit Plasmaexplosionen, den so genannten Sonneneruptionen, ab. Jedes Maximum gipfelt in einer neuen Umkehrung der Magnetpole und signalisiert den Beginn eines neuen Sonnenzyklus.

Diese Veränderungen sind mit bloßem Auge von der Erde aus nur schwer zu erkennen (obwohl Sonnenmaxima in den unteren Breitengraden der Erde zu besser sichtbaren Polarlichtern führen), aber der SDO-Satellit der NASA sieht sie deutlich, indem er unseren Stern unter Bedingungen extremen ultravioletten Lichts beobachtet. Diese ultra-energetischen Wellenlängen schneiden die Blendung der Sonne aus und enthüllen die reichlich vorhandenen magnetischen Veränderungen in der äußersten Atmosphäre der Sonne, der Korona. Es ist ein erstaunlicher Anblick, auch wenn die Sonne wahrscheinlich schon alles darüber vergessen hat.