Während Faultiere normalerweise nicht im Botanischen Garten von Atlanta anzutreffen sind, haben die Besucher des Georgianischen Gartens in den nächsten zwei Monaten die Gelegenheit, einen niedlichen, faul aussehenden Roboter zu sehen, der zwischen den Bäumen herumhängt und die natürliche Umgebung um ihn herum sorgfältig beobachtet.
Langsam aber effizient.
Der SlothBot, der von Georgia Tech Ingenieuren gebaut wurde, wurde entworfen, um seine Bewegungen weise zu wählen, und arbeitet in einer sehr energieeffizienten Weise, um in der Überdachung zu bleiben, um Tiere, Pflanzen und Umweltbedingungen zu überwachen, mit dem Ziel, zu den Umweltschutzbemühungen auf der ganzen Welt beizutragen.

Der von einem Solarpanel angetriebene Roboter ist weniger als einen Meter lang (90 Zentimeter) und besteht aus einer 3D-gedruckten Schale, in der Motor, Getriebe, Batteriesystem und eine Reihe von Sensoren untergebracht sind. Der Roboter ist so programmiert, dass er sich entlang eines 30 Meter langen Kabels bewegt, das zwischen zwei hohen Bäumen gespannt ist, während er die Temperatur, die Zeit oder die Kohlendioxidwerte überwacht, und zwar mit der für eine langfristige Vision erforderlichen Geduld.
Ein Roboter, der sich in die Natur einfügt.
SlothBot nimmt die Langsamkeit als Konstruktionsprinzip an », sagt Magnus Egerstedt, Professor für Elektro- und Computertechnik an der Georgia Tech. « Es ist nicht die Art und Weise, wie Roboter heute im Allgemeinen konstruiert sind, aber die Langsamkeit und Energieeffizienz erlauben es SlothBot, in der Umgebung zu verweilen und Dinge zu beobachten, die wir nur sehen können, wenn wir über Monate oder sogar Jahre kontinuierlich anwesend sind ».
SlothBot wird in den nächsten Monaten in Atlanta weiterarbeiten, wobei das Team hofft zu zeigen, wie es ihr Verständnis der verschiedenen Faktoren verbessern kann, die sich auf wertvolle Ökosysteme auswirken und zum Schutz seltener und gefährdeter Arten beitragen können.