in

Wussten Sie, dass Walhaie winzige Zähne auf ihren Augen haben?

Laut den Wissenschaftlern, die hinter dieser erstaunlichen Entdeckung stehen, helfen die « Hautzähne » wahrscheinlich den Walhaien, den grössten Fischen der Welt, ihre winzigen Augen zu schützen.

Advertisement

Ein scharfes Auge.

Walhaie sind als sanfte Riesen mit Schnauzbart bekannt, die in tropischen Meeren schwimmen und mit ihrem höhlenartigen Maul Plankton aufnehmen. Walhaie können eine Länge von bis zu 15 Metern erreichen, was sie zum größten Fisch der Welt macht. Forscher haben vor kurzem radioaktive Datierungstechniken eingesetzt, um zu erfahren, dass diese Riesenkreaturen mindestens 50 Jahre leben können.

Laut neuer Forschung haben sie auch ein scharfes Auge: Ihre Augen sind mit winzigen Zähnen bedeckt. Die « dermalen Zähne » sind winzige Zähne, die die Augäpfel des Walhais bedecken, so die Meeresbiologen des Okinawa Churashima Research Center in Japan, die ihre Entdeckung in PLOS One

Advertisement
veröffentlichten.

Zähne wie Augenlider.

Walhaie und andere Haiarten haben dermale Zähne, die ihren Körper bedecken und wie Schuppen wirken, so das Ozeanische Portal der Smithsonian Institution. Die winzigen V-förmigen Fragmente verringern den Widerstand und die Turbulenzen, wenn die Haie durch das Wasser gleiten, und helfen ihnen, schneller zu schwimmen. Sie können auch als Schutz vor anderen Haien dienen, die sie beißen könnten. Die Augenzähne dienen jedoch wahrscheinlich als Schutzpanzer gegen die Elemente.

Eine einzigartige Besonderheit.

Das Team unter der Leitung des Meeresbiologen Taketeru Tomita vom Forschungszentrum der Churashima-Stiftung in Okinawa, Japan, untersuchte die Augen von lebenden und toten Haien, die an Land gespült worden waren. Sie entdeckten, dass ein einziger Augapfel eines Walhais mehr als 3.000 Zähne haben kann, die sich um die Iris gruppieren. Unter dem Mikroskop beschrieben die Forscher, dass die Zähne die Form eines « Eichenblatts » haben. Einige von ihnen sehen sogar wie menschliche Backenzähne aus.

Wissenschaftler haben auch festgestellt, dass Walhaie die Fähigkeit haben, ihre Augäpfel teilweise in ihren Schädel zurückzuziehen. Diese beiden Schutzmechanismen (Einziehbarkeit und kleine Zähne) lassen vermuten, dass ihre Augen für ihr Überleben wichtiger sein könnten als bisher angenommen. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass Wale bei der Navigation in ihrer Umgebung mehr auf den Geruch als auf das Sehen angewiesen sind, da Walhaie relativ kleine Augen haben. Die stark geschützten Funktionen des Walhai-Auges scheinen jedoch auf die Bedeutung des Sehens bei dieser Spezies hinzuweisen.

Advertisement